Haldenseerunde Litnisschrofen

Haldenseerunde Litnisschrofen

Haldenseerunde auf den Litnisschrofen

Bei sehr schönem Wetter machten sich 7 Wanderfreunde um 6.30 Uhr auf den Weg zur Haldenseerunde. Nach ca. 2 Std. Fahrt ging es vom Seeparkplatz über einen breiten Wirtschaftsweg durch das schöne Strindental. Nach dem warmlaufen liefen wir über einen herrlichen Bergpfad durch den Wald zur Nesselwängler Edenalpe. Zu früh zur Einkehr, daher weiter auf dem Verbindungssattel zwischen Litnisschrofen und Krinnenspitze. Der Höhenweg wurde immer steiler nach oben, das letzte Stück zum Gipfel musste unterstützt durch Drahtseile in Klettermanier bewältigt werden. Gipfelgrat ohne Sicherung zum Gipfelkreuz. Auf dem Gipfelplateau angekommen wurde bei einer Vesperpause die Anstrengung durch einen herrlichen Blick in die Tannheimer, Lechtaler und Allgäuer Berge belohnt. Zum Abstieg ging es über den Strindenschartenkopf (Gratwanderweg) wieder zurück zum Haldensee. Bei einer Einkehr auf einer Alpe wurden die 920 hm, 6,25 Std. Gehzeit und einer 14,6 km zurückgelegten Strecke von allen, zur Freude vom Wanderleiter, als eine sehr schöne Tour empfunden. Wanderleiter Harald Felber 

No images were found.

Was bei uns sonst los war!

Impressionen aus unseren letzten Aktivitäten: