Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung

Am 03.04. fand die Hauptversammlung des DAV Mengen statt. Der 2. Vorsitzende Dr. Andreas Kloidt begrüßte die anwesenden Personen, vor allem unsere Ehrenmitglieder, von denen die meisten Gründungsmitglieder des DAV Mengen waren. Außerdem Herr Gerhard Grom von unserer Nachbarsektion Sigmaringen.

Nach der Begrüßung standen wieder einige Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften an. Unter anderem konnte für eine 40jährige Mitgliedschaft geehrt werden.

Dr. Andreas Kloidt blickte auf das vergangene Jahr und kündigte eine Umbenennung und gleichzeitig eine Satzungsänderung an. Diese wurde dann auch später in der Sitzung verabschiedet. Außerdem teilte er mit, dass wir Ende des Jahres eine modernisierte Homepage online stelle, konnten und dass wir nun auch in Instagram „verfolgt“ werden können. Hier danke er vor allem Dr. Bernd Reichelt der die Beiträge im Instagram veröffentlicht.

Schatzmeister Manfred Nipp konnte krankheitsbedingt seinen Bericht der Kasse nicht vortragen. Andrea Felber berichtete dafür über die Einnahmen und Ausgaben des Vereins. Gerne nahm man das positive Ergebnis zur Kenntnis.

Schriftführerin Andrea Felber berichtete über einen stetigen Zuwachs des Vereins. So ist man derzeit bereits bei über 900 Mitgliedern angekommen. Das Interesse seine Freizeit in der Natur oder in den Bergen zu verbringen ist ungebrochen.

Jugendwartin Johanna Nehm berichtete über die Aktivitäten der Jugend vom letzten Jahr. Einmal im Monat geht Johanna mit einigen Jugendlichen entweder ins Donautal zum Klettern oder in die Kletterhalle, meistens nach Biberach. Im Februar wurde eine Schneeschuhwanderung durchgeführt und im August ging es auf den Kletterteig.

Somit konnte wieder auf ein erfolgreiches Jahr in der Jugend zurückgeblickt werden. Über weitere Jugendliche die Spaß am klettern haben würde sich Johanna freuen.

Tourenwart Cordian Petrick bedankte sich bei allen Tourenleitern für Ihre Angebote. Er lobt das abwechslungsreiche Programm und freut sich über die rege Teilnahme an den Wanderungen. Zeigt es doch, dass für jeden etwas dabei ist. Auch konnte er über ein unfallfreies Jahr berichten, was natürlich immer eine Erleichterung ist.

Dr. Bernd Reichelt konnte über die alpinistischen Touren berichten. Auch diese werden sehr gut angenommen und konnten unfallfrei durchgeführt werden.

Zum Schluss konnten die Kassenprüfer Volker Reutter und Hans Hartberger über eine einwandfrei geführte Kasse berichten und befürworteten die Entlastung.

Nach den Grußworten von Gerhard Grom, der Verabschiedung des Haushaltsplan stellte Dieter Halbherr die Änderungen der Satzung vor. Teils wurden diese von der Budesgeschäftsstelle gewünscht und andere Änderungen ergaben sich durch die Umbenennung der Sektion. Nachdem Dieter Halbherr alles ausführlich erläutert hat, stimmten die Mitglieder für eine Integration der Ortsgruppe Riedlingen und löste diese dann gleichzeitig auf. Somit heißt die Sektion ab Eintragung ins Handelsregister

DAV Mengen-Riedlingen. Der bisherige Obmann von Riedlingen Franz Heckenberger wurde als Beisitzer gewählt. Ebenso verlängerte Volker Reuter sein Amt als Kassenprüfer und wurde einstimmig gewählt.

Nachdem die Wahlen abgeschlossen waren, schloss Dr. Andreas Kloidt die offizielle Versammlung.

 

No images were found.

Was bei uns sonst los war!

Impressionen aus unseren letzten Aktivitäten: