Voller Freude, was wird uns denn alles so beschert werden, starteten wir zu sechst pünktlich 8:00 bei angenehmen Temperaturen und leichten Schleierwolken in Bad Saulgau. In Altshausen wartete eine weitere Sportlerin auf uns. Durch grüne Wiesen und Wälder, vorbei am „Hatzenturm“ kamen wir in den „Altdorfer Wald“ und gönnten uns nach 28km die erste Pause am „Neuweiher.“ Aus dem Wald gekommen hatten wir eine schöne Abfahrt ins Schussental mit genialer Fernsicht. Entlang der Schussen, wir scheuten keinen Trail kamen wir der Stadt Ravensburg näher. Gut und zügig kamen wir durch und waren wieder für uns alleine auf absoluten Nebenwegen unterwegs. Bunte Blumenwiesen, ein guter Duft in der Nase, das Singen und Zwitschern der Vögel hat unser Wohlbefinden total gestärkt. Langsam erreichten wir die ersten Apfelplantagen und Hopfengärten ehe wir an die „Gießenbrücke kamen. Über Heiligenhof, Bezanu ging es weiter und auf dieser Anhöhe mit Säntis Blick gönnten wir uns die Mittagspause. Festsitzend im Sattel ließen wir keinen Trail aus und kamen voller Freude in Bad Schachen zur Kaffee Pause an. Nun hieß es den Anstieg langsam, konzentriert, und im eigenen Tempo anzugehen. Tapfer und schweißtreibend haben wir es geschafft und sind die letzten 4km mit gigantischem Blick auf’s „Schwäbische Meer“ Richtung Scheidegg geradelt. Nach106km und 980Hm haben wir unser wunderschönes Domizil „Hirschen“ erreicht. Dort gönnten wir uns erstmals im Biergarten ein kühles Bier oder einen Aperol und unsre letzte Sportlerin kam rechtzeitig zum Anstoßen dazu. Die heimische, köstliche Küche hat uns bestens bedient und voll zufrieden waren wir mit unsrer Muskelkraft. Samstag, 06.05.2023 ÜBERASCHUNGS TOUR Ja, gut geschlafen, gefrühstückt mit neuen Kräften versorgt standen wir wieder pünktlich 9:00 in unsren Pedalen. Heute hieß es tapfer immer dabei sein, kein TRAIL ist uns zu viel! Durch Wald – und weiche Wiesenwege, durch immer wieder kleine schöne Allgäuer Dörfer, vorbei an grandiosen Aussichten, welche immer wieder als Foto festgehalten wurden. Nach jeder Abfahrt gibt’s einen Aufstieg. Wir haben nichts gescheut und haben somit zur Mittagszeit die „Königsalpe“auf einer Höhe von 900m im Westallgäuer Voralpenland erreicht. Die Brätklößchen Suppe hat doch gut gemundet und gut gestärkt hieß es wieder Abschied zu nehmen. Buckel auf, Buckel ab und stehen bereits vor der absoluten Herausforderung dieser drei Tages Tour, der „Schüttentobel.“ Kräftezehrend, wieder alle gut zusammen gekommen stand das nächste Highlight an. Was für ein Gefühl, wir stehen oben auf dem Iberg 960Hm, der Skilift vor uns, welch ein Glücksgefühl dies geschafft zu haben und einer Belohnung mit Blick ins wunderschöne Allgäu. Eine grandiose Abfahrt stand vor uns ehe es etwas gemütlicher über kleine, verkehrsarme Wege über Riedholz, Gestratz Wichtung Scheidegg ging. Nach heutigen 72km 1280Hm sind wir wieder glücklich in Scheidegg angekommen und gönnten uns im Kleinen CAFE was unser Herz begehrte und freuten uns schon wieder auf unser leckeres Abendessen. Sonntag, 07.05.2023 Heute heißt es wieder Abschied zu nehmen. Gut gestärkt standen wir bereits 8:30 für die letzte Tour bereit, ehe wir uns von unsrem freundlichen „Hirschen Wirt“ verabschiedeten. Das obligatorische Foto durfte natürlich nicht versäumt werden. Ja, ein letzter Blick durchs schöne Scheidegg, eine Abfahrt ohne gleichen. Dass es keiner Sportlerin zu kühl wurde, hab‘ ich mich für den vorliegenden Aufstieg entschieden. Über einen kleinen Höhenrücken, lauerte schon wieder die nächste Abfahrt. Wer das Allgäu kennt, nimmt es gelassen! Kurzen Abstecher zum Schloss Achberg, und nach der nächsten abfahrt sind wir wieder an der Argen, genossen die Ebene ehe wir wieder in die Apfelplantagen und Hopfengärten kamen. Durch Bernau, Wiesertsweiler, Strass erreichten wir nach 48km unser schönes Rastplätzchen zur Mittagspause. Die Bewölkung nahm zu und zügig radelten wir weiter auf dem Höhenrücken Richtung Ravensburg. Dort gönnten wir uns ein Eis, ehe wir über Bettenreute, Kellenried vorbei am Bibersee Ebenweiler erreichten. Dort verabschiedeten wir uns von einer Sportlerin die noch einen etwas weiteren Heimweg hatte. Über Eichstegen, Häusrer Hof und letztendlich war der letzte Genuss am Golfplatz. Es war für ALLE ein total erlebnisreiches Wochenende, mit einem ganzen Glumpen schöner Erinnerungen, eine coooole Leistung in ihren Radlertaschen!!! MÄDELS ihr ward einfach die „BESCHTEN“ Euer Guide Martha
Impressionen aus unseren letzten Aktivitäten: